ARGENTUM forte

Laserlinie mit gesteigerter Effizienz

Was ist es?

Argentum Forte

ist eine bemerkenswert konstruierte und sehr zuverlässige Ganzmetall-Lasersonde mit einer erhöhten Lichtleistung von 30 mW! Bereits bei seiner Vorgängerin, der Argentum-Sonde, hat sich die abgeschrägte Form der Ausgangsöffnung zur Vermeidung unerwünschter Strahlreflexionen als sehr nützlich erwiesen. Diese Sonde erzeugt jedoch keinen kleinen Bereich auf der zu behandelnden Oberfläche, sondern einen intensiven Lichtstreifen mit einer gleichmäßigen Leistungsverteilung über seine ganze Breite.
Wichtig: Die rote Wellenlänge von 645 Nanometern ermöglicht natürlich auch die wirksame Aktivierung des LASOCARE® 645 nm Laser Rejuvenation Gels.

Wozu dient es?

Im Gegensatz zur älteren und kleineren Argentum-Sonde ermöglicht die Sonde Argentum Forte eine sehr präzise Flächen-Beleuchtung von großen, unebenen und schwer zugänglichen Bereichen. Die abgeschrägte Form der Austrittsöffnung verhindert unerwünschte Strahlenblendung, bewahrt die Strahlenqualität und definiert präzise den Wirkungsbereich auf der Hautoberfläche.

Für wen?

Die Argentum Forte-Sonde wurde für fortgeschrittene Kosmetikerinnen und Dermatologen entwickelt, die eine höhere Effizienz und Geschwindigkeit der Laserbehandlung benötigen. Geeignet für die Pflege zur Vorbeugung von Dekubitus und arthritischen Erscheinungen der kleinen Gelenke. Hervorragend geeignet für die Regeneration schwieriger Fälle bei der Maniküre und Pediküre. Geeignet für den harten Einsatz zu Hause und für den mobilen Einsatz unterwegs.

Wie funktioniert es?

Obwohl die Sonde Argentum Forte wie ein Stift in der Hand gehalten wird, ist ihre Neigung zur zu behandelnden Oberfläche immer PERPENDIKULAR! Der Laserstrahl dringt nur dann richtig in die Haut ein, wenn er in einem 90°-Winkel auf die Oberfläche trifft. In diesem Fall werden die hohe Qualität der Optik und die erhöhte Effizienz des Laserstrahls am effizientesten genutzt und die Eindringtiefe des Laserlichts liegt zwischen 20 und 35 Millimetern!

Indikationen:

– Flächenbehandlung des Gesichts (Falten)
– Verbrennungen ( auch Sonnen- und chemische Verbrennungen)
– Frostbeulen
– Narben und Dehnungsstreifen (Schwangerschaftsstreifen)
– Prophylaxe von entzündeten aknetischen Pusteln
– ekzematösen Erscheinungen
– Dekubitus-Geschwüre
– mit Lasocare 645 Gel kompatibel

Iteressantes Merkmal:

Erstmals wird hier eine Schlitz-Optik eingesetzt, die den Laserstrahl zu einer klar definierten Linie mit gleichmäßiger Helligkeitsverteilung über die gesamte Breite der behandelten Fläche formt. Die Ausleuchtung der Behandlungsfläche ist somit vollkommen gleichmäßig und unabhängig
von der Ausrichtung der zu behandelnden Fläche. Die Sonde unterscheidet sich somit von allen bisher hergestellten linearen Strahlern. Die perfekte Balance des Metallkörpers garantiert eine korrekte Ergonomie bei der Arbeit mit dem Laser.

 

 

 

 

 

Strahlungsquelle: Laserdiode
Wellenlänge: 645 nm
Lichtleistung: 30 mW
Art der Optik: Schlitz-Optik
Laserklasse: III B
Gewicht 280 g
Abmessungen 170×15 mm
Betriebsart: kontinuierlich
Geräteklasse: II typu BF
Kompatibilität: gel Lasocare

 

Für anspruchsvollere Fälle ist dieser Scanner möglicherweise besser geeignet: