Wie das Lasocare 645 nm-Gel gegen Akne wirkt:

53819447 l scaled

Salicylate, Dibenzoylperoxid, Retinol und andere Peelings werden auch heute noch häufig zur Behandlung von Akne eingesetzt.
Ein gemeinsames Prinzip? Das Peeling der obersten Hautschicht. Auf den ersten Blick ist die Haut klar, aber die Bakterien werden nur teilweise und vorübergehend entfernt. Die Schutzbarriere der Haut ist gestört. Sie ist verletzlich und anfällig für Austrocknung und Elastizitätsverlust. Noch Jahre später kann man die schlechte Praxis leicht erkennen: lila Flecken, die sich in den Tiefen der Haut verstecken.

Wie wirkt das LASOCARE Anti-Falten-Gel:

Die moderne Kosmetologie verwendet heute ein viel natürlicheres Verfahren:

Die Lasocare®-Methode = Gel auf Lactoferrin-Basis und ein spezieller Laser.

Wie funktioniert das Verfahren?

Ein nicht-invasiver Laser mit geringer Leistung (ein so genannter „kalter Laser“), 645 nm rot, aktiviert das lichtempfindliche Lasocare®-Gel mit 645 nm.

Das Laserlicht mit niedriger Leistung erhöht effektiv die Ordnung in unseren Zellen.
Es stärkt ihre Abwehrkräfte gegen Bakterien und Viren. Die Immunität wird deutlich erhöht.
Es stimmt nicht, dass der Kaltlaser die Akne verursachenden Bakterien tötet. Im Gegenteil, der Laser gibt unserer Haut den Anstoß, sich selbst wirksam und natürlich zu verteidigen.

Das Lasocare®-Gel mit 645 nm vervielfacht diesen Effekt noch um das Vierfache.
Es enthält eine Kombination seltener Milchsäureenzyme, die bei der Laseraktivierung das restliche Eisen aus dem Talg entfernen, von dem sich die Bakterien der Gattung Propionibacterium ernähren.
Ohne Eisen sind sie jedoch nicht in der Lage, diese Nahrung zu verwerten und sterben langsam ab… von selbst!

Alle anderen Methoden haben einige Nebenwirkungen, nicht jedoch diese.
Das ist eine intelligente Biologie, ohne die menschliche Haut zu schädigen.
Die Natur ist langsam, aber zuverlässig.

Die Lasocare®-Methode ist für alle, denen eine gesunde Haut am Herzen liegt.
Auf natürliche Pflege ohne Nebenwirkungen.

struktura kůže

Das Gel wurde nach seiner Empfindlichkeit gegenüber Laserlicht mit einer Wellenlänge von 645 Nanometern benannt. Es hat eine schöne, tief rubinrote Farbe. Das Gel muss mit einer tiefen Massage gründlich in die Haut eingearbeitet werden. An diesem Punkt beginnt es, zwei sehr wichtige Funktionen zu erfüllen: Die erste besteht darin, die geschädigten Kollagenfasern zu regenerieren und so die Falten sehr effektiv zu glätten. Und wie? Nach der Aktivierung durch das Laserlicht beginnt das Gel, reinen, zweiatomigen (so genannten „natürlichen“) Sauerstoff freizusetzen, der schnell von den umliegenden Zellen aufgenommen wird. Aus diesem Grund läuft die Sauerstoffreaktion so langsam wie möglich ab, so dass sie selbst bei einer sehr geringen Verbrauchsmenge mindestens bis zum nächsten Tag anhält. Zu diesem Zeitpunkt massiert die Kundin selbst einige neue Tropfen des Gels in die Tiefe der Haut ein. Auf diese Weise kann sie ein Regenerationsniveau aufrechterhalten, das so hoch ist, als wäre sie in den nächsten Monaten fast täglich bei ihrer Kosmetikerin gewesen.

Das liegt daran, dass der biologisch natürliche Prozess darin besteht, die langsame Zellregeneration mit der gesündesten Lichtquelle zu fördern, die die Natur kennt. Es ist das kalte Licht eines LOW POWER COHERENT LASER (Biostimulationslaser, LLLT, therapeutischer Laser).

kolagen

Wie wirkt LLLT auf alternde Haut?

Laserlicht mit niedriger Leistung erhöht die Funktionstüchtigkeit unserer Zellen. Es ermutigt sie, wie in ihrer Jugend zu arbeiten. Alle Zellen, auch die müden, die wir nicht mit genügend Sorgfalt und Liebe gepflegt haben. Das Gleiche gilt für die Kollagenfaserketten: Sie erhalten langsam und allmählich die Funktion zurück, die sie in ihrer Jugend hatten. Sie regenerieren sich. Auf diese Weise werden Falten reduziert und gemildert.

před a po, 35 let, neretušováno

Die Wirkung des Laserlichts kann durch das lichtempfindliche Lasocare 645 nm-Gel synergistisch VERBESSERT werden: Es enthält eine Reihe wertvoller Milchsäureenzyme, die die Haut mit dem notwendigen Sauerstoff und Wasser versorgen und sie ohne das Risiko einer mechanischen Beschädigung reinigen. Diese Methode ist durch zwanzig Jahre Forschung, praktische Tests und Beobachtungen belegt. Sie wird als LASOCARE-Methode bezeichnet.

Lasocare-Methode = Lasocare 645 nm Gel + Lasocare 645 nm Laser

Kein Ätzen, Schleifen oder Brennen der Haut, keine subkutanen Füllstoffe, sondern intelligente Biologie.

DIE NATUR ARBEITET LANGSAM, ZUVERLÄSSIG UND OHNE NEBENWIRKUNGEN.