HEXALINE
Behandlung mit sechsfacher Wirkung
Eine elegante Handflächensonde (manchmal fälschlicherweise als „Handscanner“ bezeichnet) mit sechs separaten roten Lasern zur Erzielung einer hohen Kohärenz. Die Farbe (Wellenlänge) des Laserlichts ist auf das Laserverjüngungsgel Lasocare® 645 nm abgestimmt.
Der optische Aufbau ermöglicht es, größere Flächen aus nächster Nähe und ohne Strahlüberlagerung zu beleuchten. Dadurch eignet sich der Hexaline beispielsweise zur Behandlung von Gesicht, Hals und Dekolleté im Rahmen der Lasocare-Verjüngungskur. Es ist erschwinglich und kommt an die Ergebnisse von Behandlungen mit teureren Scannersystemen heran. Ein guter Helfer in der Kosmetik, Maniküre, Pediküre und einer ganzen Reihe anderer Anwendungen.
Die Hexaline-Sonde wurde speziell für Kosmetikerinnen für den schnellen und prompten Einsatz in kleineren Salons entwickelt. Sie ist sehr kompakt und eignet sich vorzugsweise für den mobilen Einsatz vor Ort, zu Hause und unterwegs, wo die Notwendigkeit, die Lasersonde für längere Zeit in der Hand zu halten, keine Rolle spielt. Vor kurzem wurde sie durch die vielseitigere ARGENTUM forte ersetzt.
Hexaline verfügt über eine optisch günstige Anordnung, die es ermöglicht, sich der zu behandelnden Oberfläche an den Rundungen von Gesicht, Hals, Oberschenkeln, Gesäß usw. zu nähern. Jeder Strahl dringt somit separat bis zu einer Tiefe von 25 bis 35 mm ein und stimuliert die HIER beschriebenen regenerativen Prozesse. Der große Vorteil der diffusen Bogenanordnung ist die Sicherheit bei unerwünschten Einblicken in den Laserstrahlengang. HEXALINE gehört daher zur sicheren Laserklasse IIIR, obwohl er eine solide Gesamtleistung von 5×6=30 mW hat!
Indikationen
– kompatibel mit Lasocare basic 645nm Gel
– abgerundete Bereiche (Gesicht, Hals, Oberschenkel, Waden…)
– Behandlung von Verbrennungen und Frostbeulen
– Behandlung von Sonnenbränden
– Behandlung nach chem. Peeling
– entzündete Aknepusteln
– ekzematöse Erscheinungen
– unterstützende Behandlung von Rosazea
– Alopecia areata und conglobata
Interessante Eigenschaft:
Bei allen Lasern verzichten wir konsequent darauf, einzelne Emitter zu einem sogenannten Laserschauer anzuordnen, bei dem sich die einzelnen Strahlen überlagern und gegenseitig ihre wertvollste Regenerationseigenschaft – die Kohärenz – zerstören.
Daher sind die Strahler der HEXALINE-Sonde bogenförmig angeordnet. Verwenden Sie sie hautnah (1-2 cm). Dann werden die einzelnen Strahlen getrennt und behalten die höchstmögliche Effizienz.
Strahlungsquelle: | Laserdioden |
Wellenlänge: | 645 nm |
Lichtleistung: | < 6×5 mW |
Art der Optik: | ortokontuktiv |
Laserklasse: | III R |
Gewicht: | 215 g |
Abmessungen: | 210x50x22 mm |
Betriebsart: | kontinuierlich |
Geräteklasse: | II Typ BF |
Kompatibilität: | gel Lasocare |